„Es ist immer wieder etwas Besonderes, einen Kurs zu verabschieden, den man drei Jahre lang begleitet hat“, sagte Roswitha Fuhr, Leiterin Caritas SchulZentrum Saarbrücken. „Ich bedanke mich herzlich bei allen, die an der Ausbildung beteiligt waren und die Schülerinnen und Schüler unterstützt und auf ihrem Weg begleitet haben.“
Kursleiterin Christina Schneider betonte, dass der Pflegeberuf ein „toller und vielseitiger Beruf“ ist und ergänzte: „Ich bin dankbar, dass ich euch begleiten durfte und hoffe, dass ihr in eurer neuen Rolle gut ankommt.“
Silvia Mauer, Pflegedienstleitung im CaritasKlinikum Saarbrücken, freut sich, einige Absolventen demnächst als neue Kolleginnen und Kollegen in der Klinik zu begrüßen: „Sie haben einen Beruf gewählt, der viele Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten bietet – ein echter Beruf mit Zukunft. In der Ausbildung wurden die medizinischen, technischen und pflegerischen Grundlagen gelegt, die man zum Helfen und heilen braucht. Wir wünschen euch alles Gute für den Berufsstart und Glück für die Zukunft!“
Die generalistische Pflegeausbildung ist eine zeitgemäße Ausbildung, die die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege verbindet. Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner unterstützen und versorgen (hilfsbedürftige) Menschen – egal ob im Krankenhaus, in Seniorenhäusern oder dem ambulanten Pflegedienst. Pflegefachkräfte sind eine der wichtigsten Bezugspersonen für die Patientinnen und Patienten.
Mehr Informationen zur Ausbildung und Bewerbung gibt es auf: www.cts-schulzentrum.de
Cookies
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.
Verwendete Cookies:
Analytische Cookies
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Verwendete Cookies:
Funktionscookies
Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.
Verwendete Cookies: