Wir haben keine Bewerbungsfristen, bitte bewerben Sie sich
bevorzugt per E-Mail an info@cts-schulzentrum.de oder über das Bewerberportal.
Für die Online-Bewerbung halten Sie bitte Ihre Schul-, Praktikums- und Arbeitszeugnisse im .pfd oder im Bildformat bereit.
Bei einer Bewerbung per Post verzichten Sie bitte der Umwelt zu liebe auf die Bewerbermappe.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an
Herrn Björn Metzger
Leiter Pflegeschule
Caritas SchulZentrum Saarbrücken
Rastpfuhl 12a
66113 Saarbrücken
Wir beraten Sie gerne!
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Diese Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:
Bewerbungsunterlagen:
|
![]() |
*Bei einem ausländischen Schulabschluss und/oder Berufsabschluss legen Sie bitte auch den Anerkennungsvermerk sowie einen Nachweis über das Sprachniveau B2 (deutsch) in Kopie bei.
Mehr Information zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen finden Sie hier.
Unvollständige Bewerbungen können wir nicht berücksichtigen.
Eine Rücksendung der eingereichten Bewerbungsunterlagen kann nicht erfolgen.
Daher bitten wir Sie, auf die Übersendung von Originalen, Heftern, Klarsichthüllen u. ä. zu verzichten.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne!
Bewerben Sie sich online, per E-Mail an info@cts-schulzentrum.de oder senden Sie uns Ihre Bewerbung mit der Post zu.
Nach Eingang und Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns unaufgefordert eine Rückmeldung.
Gegebenenfalls werden Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen, in dem wir Sie kennenlernen möchten und uns über Ihre Motivation und Ihre Vorstellung über den Beruf informieren.
Das Ergebnis des Vorstellungsgesprächs teilen wir Ihnen innerhalb von zwei Wochen schriftlich mit.
Das Caritasklinikum Saarbrücken mit den Standorten St. Theresia und St. Josef Dudweiler bietet jederzeit Praktikumsplätze im Pflegebereich. Sie können schnell und unkompliziert einsteigen.
Die Ansprechpartner/-innen sowie weitere Informationen zum Pflegepraktikum finden Sie in unserem Flyer.
Ein vierwöchiges Pflegepraktikum ist Voraussetzung für die Ausbildung zur Pflegeassistenz.